Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie- und Technologiegeschäften mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft die Unternehmensgruppe mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und trägt zu einem besseren Leben künftiger Generationen bei.

thyssenkrupp rothe erde ist der weltweit führende Hersteller von Großwälzlagern, Wälzlagern und einer der größten Hersteller von nahtlos gewalzten Ringen, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Monatlich verarbeiten mehr als 6.000 Mitarbeitende 15.000 Tonnen Stahl zu maßgeschneiderten Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Produkte, die hinsichtlich der Konstruktion, der Materialqualität und der Leistung einzigartig sind. Tragen Sie mit uns dazu bei, dass sich die Welt weiter dreht und das weltweit.


Aufgaben

Du erwirbst während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten im jeweiligen Ausbildungsberuf. Du beginnst die Ausbildung mit einem Grundlehrgang für manuelle Metall­bearbeitung. In der sich anschließenden Fachausbildung werden Dir die für den Beruf erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Qualifikationen in der Ausbildungswerkstatt und in den entsprechenden Fachabteilungen vermittelt.


Profil
  • Du verfügst mind. über einen guten Real-/Hauptschulabschluss.
  • Du verfügst über ein gutes Grundwissen in Mathematik und Physik.
  • Du begeisterst Dich für unterschiedliche technische Sachverhalte und hast Spaß am Umgang mit modernen technischen Anlagen.
  • Darüber hinaus überzeugst Du durch Lernbereitschaft, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2) runden Dein Profil ab.

Wir bieten
  • Die Ausbildung findet bei uns im Werk Lippstadt in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt statt. Die Betreuung unserer ca. 60 Auszubildenden erfolgt dabei durch vier hauptberufliche, erfahrene und engagierte Ausbilder.
  • Bei beiden Berufen beträgt die Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Bei entsprechender Leistung ist z.B. eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
  • Der theoretische Teil der Ausbildung findet an 1-2 Tagen pro Woche am Lippe-Berufskolleg in Lippstadt statt. Die anderen 3-4 Tage bist Du bei uns im Betrieb, um die praktischen Inhalte der Ausbildung zu erlernen.
  • Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 35 Stunden.
  • Die Ausbildungsvergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.065,59 € (brutto).
  • Nach der Ausbildung sind die Übernahmechancen sehr gut.
  • Zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen runden unser Angebot ab.

Wir wertschätzen Vielfalt

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.