Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Bereichern Sie unser Team als

Auszubildende:n zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Lippstadt Vollzeit zum 01.08.2024

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein bilden zusammen mit den LWL-Pflegezentren und den LWL-Wohnverbünden und dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie die LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest. Der Dienstleistungsbereich der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein ist für die verwaltenden Aufgaben aller Einrichtungen verantwortlich.

Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und aufgeschlossen, und möchten Ihre Leidenschaft für kaufmännische Tätigkeiten in einer verantwortungsvollen Position entfalten? Dann ist unsere Ausbildungsstelle zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Sie!


Aufgaben
  • Abwechslungsreiche Ausbildung in allen relevanten Abteilungen des Dienstleistungsbereichs unserer Kliniken
  • Strukturierter Rotationsplan für Einblicke in Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Patientenverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf und weitere
  • Möglichkeit zur Ausbildungsteilnahme am Standort Warstein

Profil
  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur als Grundvoraussetzung
  • Interesse an Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
  • Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Erfahrung mit Microsoft-Office-Produkten von Vorteil

Wir bieten
  • In jedem Bereich stehen Ihnen qualifizierte Ansprechpartner:innen bzw. Ausbilder:innen mit Ausbildereignung zur Verfügung, die sich gern Zeit für Sie nehmen und Sie unterstützen.
  • Der praktischen Ausbildung messen wir einen hohen Stellenwert bei, keine Frage bleibt unbeantwortet.
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung)
  • Sonderurlaubstage vor Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Ein attraktiver Bonus bei erfolgreichem Bestehen der Prüfung
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Aussicht auf Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Ausbildung