Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ist die viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit rund zwei Millionen Mitgliedern und sucht für die im Aufbau befindliche zentrale IT (IT.EKvW) mit Dienstsitz in Bielefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit eine

Fachkraft (m/w/d) für Datenschutz in der IT.EKvW

In der EKvW sind 442 Kirchengemeinden in 26 Kirchenkreisen organisiert. Das Landeskirchenamt ist mit rund 350 Mitarbeitenden die zentrale Verwaltungsbehörde der EKvW und befindet sich auf dem Weg von einer ministerialen Behörde zu einer zentralen Serviceeinheit, wobei der Geschäftsbereich der IT.EKvW Dienstleistungen der Informationstechnologie für die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der EKvW anbietet.


Aufgaben
  • Schnittstelle zu örtlich beauftragten Personen für den Datenschutz (örtlich Beauftragte*r für den Datenschutz) der kirchlichen Körperschaften,
  • Wahrnehmung der operativen datenschutzrechtlichen Aufgaben für die IT.EKvW, verantwortliche Er- und Ausarbeitung von datenschutzrechtlichen Regelungen und Konzepten in Zusammenarbeit mit den örtlich Beauftragten für den Datenschutz,
  • Koordination, Vernetzung und Beratung der IT.EKvW und der an der IT.EKvW beteiligten Körperschaften und Einrichtungen (verantwortliche Stellen und deren örtlich Beauftragte für den Datenschutz) in Fragen der gemeinsamen IT,
  • Koordination und gegebenenfalls Wahrnehmen von Themen und Aufgaben bei geteilten beziehungsweise gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten,
  • Erarbeitung und Pflege von datenschutzrechtlichen Verzeichnissen,
  • Prüfung und Kontrolle von Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß §30 des EKD-Datenschutzgesetzes (DSG-EKD),
  • Prüfung der von der IT.EKvW im Angebotskatalog angebotenen Verfahren auf Datenschutzkonformität.

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium (gern mit dem Abschluss Bachelor) mit Rechts- oder Verwaltungsschwerpunkt beziehungsweise ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie,
  • Erfahrungen im Datenschutzrecht oder die Bereitschaft sich zeitnah und intensiv in die Themen einzuarbeiten,
  • hohe IT-Affinität und Kenntnis der Grundlagen von IT-Strukturen (Netzwerk-, Cloud-, Server-Client- Strukturen) sowie Grundkenntnisse über in der öffentlichen Verwaltung gängige IT-Architekturen, IT-Verfahren und digitale Kommunikationskanäle,
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
  • hohes Maß an Veränderungskompetenz und lösungsorientiertem Arbeiten,
  • Identifikation mit den Zielen, Werten und Aufgaben der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Wir bieten
  • Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen sowie ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Bielefeld mit hoher Eigenverantwortung, vielen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem Team von bis zu 60 Mitarbeitenden,
  • eine unbefristete Tätigkeit mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 BAT-KF (vergleichbar TVöD – kommunale Fassung),
  • eine betriebliche Altersversorgung für Angestellte und gegebenenfalls einen Kinderzuschlag,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells und flexible Möglichkeiten durch mobiles Arbeiten,
  • gute individuelle und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten,
  • JobRad und Corporate Benefits namhafter Unternehmen,
  • Deutschlandticket mit einem derzeitigen Eigenanteil von 9 Euro